Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand
Millionen von Motiven
Einfache Konfiguration
2 Jahre Garantie
Käuferschutz & Zufriedenheitsgarantie
Hotline 06003 - 93 444 444

F.A.Q. - HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Kann ich Muster bestellen?

Klar! Einfach beim gewünschten Material die kleinstmögliche Größe 10 x 10 cm bestellen.

Natürlich! Wähle einfach den Artikel „eigenes Motiv“ und lade dein persönliches Bild hoch. Es muss ein JPG sein und sollte eine möglichst gute Bildauflösung haben. Wir drucken immer in bestmöglicher Qualität, weshalb du grundsätzlich verantwortlich bist für die Qualität deiner selbst hochgeladenen Bilder.

Wenn Du den für Deine Rückwandgröße passenden Bildausschnitt wählst, wird Dir in unserem innovativen Editor immer angezeigt, ob die Bildauflösung (dpi) für die Größe Deiner Rückwand ausreichend ist. Leider kann auch der beste Editor ein Bild in schlechter Qualität nicht erkennen, wenn es zuvor künstlich „hochgerechnet“ wurde oder das Motiv unscharf ist. Wir drucken immer in bestmöglicher Qualität, weshalb Du grundsätzlich verantwortlich bist für die Qualität Deiner selbst hochgeladenen Bilder. Informiere Dich hier zum Thema Bild- und Druckqualität.

Deine Rückwand hat eigentlich keine Größenbeschränkung; das Plattenmaterial leider schon. So musst Du, je nach Material, ab einer bestimmten Größe Dein Motiv aus mehreren Platten zusammensetzen. Du kannst die Position der „Schnittkanten“ jedoch durch Deine im Konfigurator angegebenen Plattengrößen selbst bestimmen. Bitte beachte, dass eine minimale Abweichung beim Druck möglich ist und Du die Schnitte im Motiv idealerweise so setzt, dass sie möglichst wenig auffallen.

Die maximalen Plattengrößen sind:
Alu: 301 x 146 cm
Acryl ohne Blockoutschicht: 301 x 201 cm
Acryl mit Blockoutschicht: 300 x 125 cm

Kaum eine Wand ist kerzengerade und auch Arbeitsflächen und Schränke sind nicht immer perfekt ausgerichtet. Du solltest natürlich möglichst genau messen. Am besten immer mehrfach an verschiedenen Stellen. So kannst Du erkennen, ob es vielleicht Abweichungen über die ganze Breite oder Höhe einer Fläche gibt. Wenige mm Unterschied verschwinden später meist hinter einer Silikonfuge (die z.B. bei Duschwänden ohnehin immer gemacht werden muss!). Versierte Heimwerker verwenden auch Winkel und/oder Laser-Wasserwaagen, um Abweichungen zu erkennen.

Unser Tipp: Bestelle die Rückwand einfach etwas größer und säge sie vor der Montage (z.B. mit Hilfe einer Pappschablone aus dem Verpackungsmaterial) exakt zu. So kannst Du ganz sicher sein, dass sie später exakt passt. Schau Dir hier unsere Anleitungen und Montage-Videos an.

Ja und nein. Unsere Alu-Materalien sind tatsächlich für jeden Bereich geeignet und empfohlen. Sie sind Hitzebeständig und überall leicht anzubringen. Unsere Acrylmaterialien sind zwar auch grundsätzlich in jedem Bereich verwendbar, es müssen jedoch ein paar Besonderheiten berücksichtigt werden. Da Acryl nicht ganz so hitzebeständig und kratzfest ist wie das Alu-Material, sollte der Abstand zu Hitzequellen wie Herdplatten mindestens 30 cm betragen (Für Gasherde nicht geeignet). Auch empfehlen wir bei Acryl nur Sanitär-Silikon als Befestigungsmaterial.

Bitte beachtet auch, dass unser 3mm-Acryl von hinten beleuchtbar und prima mit Profilen oder Abstandshaltern zu befestigen, aber nicht für die Wandverklebung geeignet ist, da das Klebematerial besonders bei hellen Motiven sichtbar werden kann. Für die Wandverklebung wählt einfach das 5mm-Acryl. Es hat eine blickdichte Beschichtung auf der Rückseite. Eine komplette Badrenovierung könnte zwar theoretisch auch mit 5mm-Acryl erfolgen, wir empfehlen hier jedoch wegen o.g. Besonderheiten eher das Alu-Material. Für alle anderen Einsatzbereiche in denen Hitzebeständigkeit oder besondere Kratzfestigkeit keine Rolle spielen, ist das Acryl-Material uneingeschränkt geeignet.

Eine Übersicht unserer Materialien findet Ihr auch hier.

Du kannst alle unsere Materialien mit Silikon oder doppelseitigem Klebeband (wieder ablösbar) oder Montagekleber (dauerhaft fest) an jede Wandoberfläche und auf Fliesen kleben. Natürlich kannst Du unsere Wände auch anschrauben oder mit optionalen Abstandshaltern befestigen.

Grundsätzlich hält die Rückwand auf jedem geraden Untergrund wie Putz, Fliesen, Tapeten, Holz, Metall, Glas und Kunststoff. Aber sauber, staub- und fettfrei sollte er sein. Wenn Du Dir unsicher bist, ob Deine Wand für die gewählte Klebemethode geeignet ist (z.B. bei sandigem Putz o.ä.), probiere den Kleber an einer später verdeckten Stelle vorher einfach mal aus.

Schau Dir hier unsere Anleitungen und Montage-Videos an.

Pro-Tipp: Doppelseitiges Klebeband ist nur für glatte, gerade Wände und vor allem für Fliesen geeignet, die unter der Platte erhalten werden sollen. Bei ungeraden und rauen Oberflächen sind Silikon und Montagekleber die beste Wahl. Hier können leichte Unebenheiten durch einen dickeren Materialauftrag ausgeglichen werden.

Du kannst alle unsere Materialien einfach mit einer einfachen Stichsäge mit Metallsägeblatt oder einer BiMetall-Lochsäge selbst bearbeiten. Für lange, gerade Schnitte ist auch eine Handkreis- bzw. Tauchsäge mit einem für Metall geeigneten Sägeblatt geeignet. Achte bei der Lochsäge, z.B. für Steckdosen oder Armaturen, auf den richtigen Durchmesser. So kannst Du sicher sein, dass Du das richtige Werkzeug zu unseren Materialien zur Hand hast. Schau Dir hier unsere Anleitungen und Montage-Videos an.

Pro-Tipp: Säge am besten immer auf der Rückseite der Platten, um Kratzer durch die Werkzeuge auf der bedruckten Seite zu vermeiden.

PS: Warum bieten wir keine Steckdosenausschnitte direkt im Editor an? Aus Erfahrung wissen wir, wie schwierig es sein kann, bei nicht ganz geraden Wänden, Böden und Oberflächen das exakte Maß für die Ausschnitte zu ermitteln. Ärgerlich, wenn es dann später nicht passt. Daher hat es sich bewährt, diese Ausschnitte erst bei der Montage zu machen. Das ist kinderleicht und schnell mit einer Stich- oder Lochsäge gemacht.

Unsere Rückwände haben folgende Stärken:
Alu-Dibond: 3 mm
Acryl: 3 oder 5 mm

Die Geschmäcker sind verschieden und die Auswahl an möglichen Profilen in verschiedenen Farben groß. Den teuren Lagerplatz sparen wir lieber und bieten unsere Rückwände dafür noch günstiger an ;-). Daher findest Du in jedem Baumarkt oder online sicher das passende Profil für Deine Rückwand.

Pro-Tipp: Achte auf die richtige Größe Deiner Profile (für 3mm (Dibond) oder 5mm (Acryl mit Blockout) starke Platten) und kaufe sie lieber etwas länger. So hast Du noch etwas in Reserve, wenn Du Dich doch mal vermessen oder verschnitten hast.
Unsere Lieferzeit kann je nach Umfang und Größe der Bestellung etwas variieren, da je nach Größe und Gewicht Deine Ware auch per Kurier oder Spedition geliefert werden kann. Bei kostenlosem Versand beträgt die Lieferzeit der Regel nur schlappe 2-4 Werktage. Wenn Du es mal eilig hast, wird Deine Rückwand für einen kleinen Aufpreis und Bestellung vor 16 Uhr schon am nächsten Werktag versendet! Alle möglichen Versandtermine werden Dir schon bei der Bestellung angezeigt, so dass Du direkt sehen und wählen kannst, wann Deine Rückwand versendet wird. Bitte habe Verständnis, dass wir Dir wegen o. g. Gründe keinen exakten Liefertag nennen können.
#1 Shopware-Agentur Shopware-Agentur